Kanal-Ballenpresse

Kanal-Ballenpresse TYP AVOS 141/181

Handling, Kraft und Flexibilität für expansives Pressgut

Die Kanal-Ballenpressen Typ AVOS 141 und Typ AVOS 181 vereinen exzellentes Engineering und besondere Langlebigkeit. Unterschiedlichste Materialien werden absolut wunschgemäß und präzise verpresst. Für stark expansives Pressgut ist der Einfüllschacht mit einem zusätzlichen Verdichtungsraum erweiterbar. Die Beschickung der Presse erfolgt wahlweise von Hand oder kontinuierlich und gleichmäßig per Förderband. Die manuelle Abbindung durch vorgefertigte Schnellverschlussdrähte gewährleistet eine konstante Ballenlänge.

Unsere Mitarbeiter bei EcoTech Solutions stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihnen bei der Wahl der passenden Kanal-Ballenpresse zu helfen. Vertrauen Sie auf Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit – kontaktieren Sie uns noch heute!

Vielseitig: Verpressen unterschiedlicher Materialien
Effizient: Hohes Ballengewicht bei gleichbleibender Ballenlänge
Konstant: Manuelle Abbindung durch Schnellverschlussdrähte
Marktgerecht: Wirtschaftlich verwertbare EURO-Norm-Ballen
Manuelle Abbindung mit Schnellverschlussdrähten
Manuelle Abbindung mit Schnellverschlussdrähten
AVOS 181 mit vergrößertem Verdichtungsraum
AVOS 181 mit vergrößertem Verdichtungsraum

Sie bestimmen die Details – für ein optimales Setup

Gültig für alle Maschinen

TYP AVOS 141:

Die halbautomatische Kanal-Ballenpresse AVOS 141 eignet sich hervorragend zum Verdichten von Pappe, Papier, Kunststoffen und weiteren Recyclingmaterialien. Neuester Stand der Technik gemäß der 2013 veröffentlichten C-Norm für horizontale Kanal-Ballenpressen (DIN EN 16252).

Grundausführung
Mechanik
  • Langlebiger Maschinenrahmen in stabiler Schweißkonstruktion, vorgesehen zur Befestigung auf dem Hallenboden durch Verdübeln
  • Eil-/Kraftgangsteuerung sowie automatische Geschwindigkeitsanpassung, abhängig vom erforderlichen Pressdruck für einen optimalen Materialdurchsatz
  • Schneidmesser am Presskolben und der Gegenplatte, gehärtet und angelassen, zum Abtrennen von überstehendem Material. Härtegrad der Messer: 56 + 4 HRC
  • Pressstempelführung mit wartungsarmen Kunststoffführungen, hoch verschleißfest und unempfindlich gegen Verschmutzung. Ausgezeichnete Zugänglichkeit für ein einfaches Nachstellen der Führungen, zur Minimierung der Schnittkräfte
  • Presskolben mit Einfüllschachtabdeckung zur kontinuierlichen Beschickung der Maschine
  • Dreiseitige vollautomatische Presskanalverstellung mit pressdruckabhängiger Regelung
  • Automatische Drahtabbindung mit Drillfingern aus hoch verschleißfestem NAXTRA Material sowie einer integrierten Drahtschneideeinheit  garantiert eine sichere Ballenverschnürung. Mögliche Drahtstärken (Durchmesser): 2,8 mm/3,1 mm (Standard 2,8 mm)
  • Elektrische Schaltanlage mit speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) Siemens Simatic S7 300 inkl. Schalt- und Bedienelementen.
  • Touchscreen Display 7,5“ TFT, 96 MB, Auflösung 640 x 480 Pixel (VGA), zur Bedienung der Maschine inkl. Darstellung der Betriebszustände und Erfassung von Leistungsdaten der Maschinen, Betrieb in einer Umgebungstemperatur von 0 bis 55°C
  • Potentialfreie Kontakte für NOT-AUS, Automatikbetrieb, Sammelstörung, Überfüllschutz, Materialzufuhr Förderband.
  • Einbindung von externem NOT-AUS in die Ballenpressensteuerung.
  • Elektrisch gesteuerte Ballenlängenmesseinrichtung.
  • Schaltschrankheizung.
  • Fotozellen im Pressenschacht zur Presshubsteuerung und als Überfüllschutz.
  • Leistungsgeregelter, energieeffizienter Pressstempelantrieb über Axialkolbenpumpe, Typ Rexroth A10, Betriebsdruck: 220 bar
  • Hydraulikölerstausstattung HLP46, Inhalt: 450 l, mit Sicherheitsniveauschalter, der im Falle eines zu geringen Ölniveaus die Maschine abschaltet
  • Filterkreislauf für das Hydrauliköl, Ölfiltrierung mit 3-µm-Filter
  • Öl-/Luftkühlung, zur Kühlung des Hydrauliköls
  • Hydraulikblock mit aufgeschraubten Ventilen, auf dem Hydraulikblock montiert, gut zugänglich für Wartungsarbeiten
  • Rexroth-Ventiltechnik für einen schonenden und energiesparenden Anlagenbetrieb
BeschreibungDaten

Abmessungen:
(L x B x H)

4.000 x 1.670 x 2.500 mm

Füllschacht-Querschnitt:
(L x B)

800 x 800 mm

Ballengröße (B x H):
(Länge einstellbar)

800 x 550 mm

Bandanschluss:

wahlweise rechts oder links
Ballengewicht:bis 250 kg, abhängig von Material und Ballenlänge

Abbindung:

3-fach vertikal

Bindedraht:

weichgeglühter, geölter Draht,  nach DIN 177
(gehört nicht zum Lieferumfang)

Antriebsleistung:

7,5/11 kW
(modellabhängig)

Presskraft:

300 kN

Durchsatz:

s. Datenblatt AVOS 88
Ausstattung:
  • Langlebiger Maschinenrahmen in stabiler Schweißkonstruktion, vorgesehen zur Befestigung auf dem Hallenboden durch Verdübeln
  • Eil-/Kraftgangsteuerung sowie automatische Geschwindigkeitsanpassung, abhängig vom erforderlichen Pressdruck für einen optimalen Materialdurchsatz
  • Schneidmesser am Presskolben und der Gegenplatte, gehärtet und angelassen, zum Abtrennen von überstehendem Material. Härtegrad der Messer: 56 + 4 HRC
  • Pressstempelführung mit wartungsarmen Kunststoffführungen, hoch verschleißfest und unempfindlich gegen Verschmutzung. Ausgezeichnete Zugänglichkeit für ein einfaches Nachstellen der Führungen, zur Minimierung der Schnittkräfte
  • Presskolben mit Einfüllschachtabdeckung zur kontinuierlichen Beschickung der Maschine
  • Dreiseitige vollautomatische Presskanalverstellung mit pressdruckabhängiger Regelung
  • Automatische Drahtabbindung mit Drillfingern aus hoch verschleißfestem NAXTRA Material sowie einer integrierten Drahtschneideeinheit  garantiert eine sichere Ballenverschnürung. Mögliche Drahtstärken (Durchmesser): 2,8 mm/3,1 mm (Standard 2,8 mm)
BeschreibungDaten

Gurtqualität:

EP 400/3, 2:0 (DIN Qualität N)

Bandführung:

6.600 mm, 32° steigend

1.000 mm, 0° waagerecht

Förderbreite:

800 mm

Aufgabetiefe:

-500 mm

Bandlänge:

9.000 mm

Seitenleistenhöhe:

500 mm

Mitnehmerhöhe:

50 mm

Mitnehmerabstand:

750 mm

Antriebsleistung:

2,2 kW

TYP AVOS 181:

Die halbautomatische Kanal-Ballenpresse AVOS 181 eignet sich hervorragend zum Verdichten von Pappe, Papier, Kunststoffen und weiteren Recyclingmaterialien. Neuester Stand der Technik gemäß der 2013 veröffentlichten C-Norm für horizontale Kanal-Ballenpressen (DIN EN 16252).

Grundausführung
Mechanik
  • Langlebiger Maschinenrahmen in stabiler Schweißkonstruktion, vorgesehen zur Befestigung auf dem Hallenboden durch Verdübeln
  • Eil-/Kraftgangsteuerung sowie automatische Geschwindigkeitsanpassung, abhängig vom erforderlichen Pressdruck für einen optimalen Materialdurchsatz
  • Schneidmesser am Presskolben und der Gegenplatte, gehärtet und angelassen, zum Abtrennen von überstehendem Material. Härtegrad der Messer: 56 + 4 HRC
  • Pressstempelführung mit wartungsarmen Kunststoffführungen, hoch verschleißfest und unempfindlich gegen Verschmutzung. Ausgezeichnete Zugänglichkeit für ein einfaches Nachstellen der Führungen, zur Minimierung der Schnittkräfte
  • Presskolben mit Einfüllschachtabdeckung zur kontinuierlichen Beschickung der Maschine
  • Dreiseitige vollautomatische Presskanalverstellung mit pressdruckabhängiger Regelung
  • Automatische Drahtabbindung mit Drillfingern aus hoch verschleißfestem NAXTRA Material sowie einer integrierten Drahtschneideeinheit  garantiert eine sichere Ballenverschnürung. Mögliche Drahtstärken (Durchmesser): 2,8 mm/3,1 mm (Standard 2,8 mm)
  • Elektrische Schaltanlage mit speicherprogrammierbarer Steuerung (SPS) Siemens Simatic S7 300 inkl. Schalt- und Bedienelementen.
  • Touchscreen Display 7,5“ TFT, 96 MB, Auflösung 640 x 480 Pixel (VGA), zur Bedienung der Maschine inkl. Darstellung der Betriebszustände und Erfassung von Leistungsdaten der Maschinen, Betrieb in einer Umgebungstemperatur von 0 bis 55°C
  • Potentialfreie Kontakte für NOT-AUS, Automatikbetrieb, Sammelstörung, Überfüllschutz, Materialzufuhr Förderband.
  • Einbindung von externem NOT-AUS in die Ballenpressensteuerung.
  • Elektrisch gesteuerte Ballenlängenmesseinrichtung.
  • Schaltschrankheizung.
  • Fotozellen im Pressenschacht zur Presshubsteuerung und als Überfüllschutz.
  • Leistungsgeregelter, energieeffizienter Pressstempelantrieb über Axialkolbenpumpe, Typ Rexroth A10, Betriebsdruck: 220 bar
  • Hydraulikölerstausstattung HLP46, Inhalt: 450 l, mit Sicherheitsniveauschalter, der im Falle eines zu geringen Ölniveaus die Maschine abschaltet
  • Filterkreislauf für das Hydrauliköl, Ölfiltrierung mit 3-µm-Filter
  • Öl-/Luftkühlung, zur Kühlung des Hydrauliköls
  • Hydraulikblock mit aufgeschraubten Ventilen, auf dem Hydraulikblock montiert, gut zugänglich für Wartungsarbeiten
  • Rexroth-Ventiltechnik für einen schonenden und energiesparenden Anlagenbetrieb
BeschreibungDaten

Abmessungen:
(L x B x H)

4.000 x 1.670 x 2.500 mm

Füllschacht-Querschnitt:
(L x B)

800 x 800 mm

Ballengröße (B x H):
(Länge einstellbar)

800 x 550 mm

Bandanschluss:

wahlweise rechts oder links
Ballengewicht:bis 250 kg, abhängig von Material und Ballenlänge

Abbindung:

3-fach vertikal

Bindedraht:

weichgeglühter, geölter Draht,  nach DIN 177
(gehört nicht zum Lieferumfang)

Antriebsleistung:

7,5/11 kW
(modellabhängig)

Presskraft:

300 kN

Durchsatz:

s. Datenblatt AVOS 88
Ausstattung:
  • Langlebiger Maschinenrahmen in stabiler Schweißkonstruktion, vorgesehen zur Befestigung auf dem Hallenboden durch Verdübeln
  • Eil-/Kraftgangsteuerung sowie automatische Geschwindigkeitsanpassung, abhängig vom erforderlichen Pressdruck für einen optimalen Materialdurchsatz
  • Schneidmesser am Presskolben und der Gegenplatte, gehärtet und angelassen, zum Abtrennen von überstehendem Material. Härtegrad der Messer: 56 + 4 HRC
  • Pressstempelführung mit wartungsarmen Kunststoffführungen, hoch verschleißfest und unempfindlich gegen Verschmutzung. Ausgezeichnete Zugänglichkeit für ein einfaches Nachstellen der Führungen, zur Minimierung der Schnittkräfte
  • Presskolben mit Einfüllschachtabdeckung zur kontinuierlichen Beschickung der Maschine
  • Dreiseitige vollautomatische Presskanalverstellung mit pressdruckabhängiger Regelung
  • Automatische Drahtabbindung mit Drillfingern aus hoch verschleißfestem NAXTRA Material sowie einer integrierten Drahtschneideeinheit  garantiert eine sichere Ballenverschnürung. Mögliche Drahtstärken (Durchmesser): 2,8 mm/3,1 mm (Standard 2,8 mm)
BeschreibungDaten

Gurtqualität:

EP 400/3, 2:0 (DIN Qualität N)

Bandführung:

6.600 mm, 32° steigend

1.000 mm, 0° waagerecht

Förderbreite:

800 mm

Aufgabetiefe:

-500 mm

Bandlänge:

9.000 mm

Seitenleistenhöhe:

500 mm

Mitnehmerhöhe:

50 mm

Mitnehmerabstand:

750 mm

Antriebsleistung:

2,2 kW

Kanal-Ballenpresse Typ 181 K

Diese Kanal-Ballenpresse von Avermann zeichnet sich durch eine extrem einfache Bedienung aus. Das manuelle Abbinden mit Schnellverschlussdrähten ist unkompliziert und sehr effektiv.

AVOS 181 K

Verpressen von Polyurethan mit der Kanal-Ballenpresse AVOS 181 K. Mit der Presse können vermarktungsfähige Ballen mit einem Gewicht von ca. 450 kg hergestellt werden.

Rundumservice für volle Kundenzufriedenheit

Bei EcoTech Solutions Umwelttechnik ist bereits der Standard herausragend. Für eine präzise Individualisierung bieten wir umfassende Services, die in jeder Hinsicht einen Schritt weitergehen. Ob vor, während oder nach dem Kauf von EcoTech Solutions Umwelttechnik-Produkten – wir unterstützen Sie nicht nur in Deutschland, sondern auch international in allen Bereichen.

Beratung vor Ort.
Unsere Experten kommen zu Ihnen in die Firma für eine individuelle Beratung!
Service durch geschulte Techniker.

Unsere geschulten Techniker werden Ihre Probleme schnell und effizient lösen.

EcoTech Solutions Mitarbeiter
EcoTech Solutions Mitarbeiter
24h Hotline

Unsere Kundendiensttechniker stehen Ihnen telefonisch schnell und kompetent zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Bei komplexeren Anliegen vermitteln wir Ihnen den passenden Ansprechpartner. Auf Wunsch bietet EcoTech Solutions Umwelttechnik zudem einen professionellen Vor-Ort-Service an, um Ihre Anlagen optimal zu betreuen.

Planung + Optimierung + Modernisierung

Von der Planung über die Optimierung bis hin zur Modernisierung: EcoTech Solutions Umwelttechnik bietet Ihnen umfassende Lösungen aus einer Hand. Vertrauen Sie auf unsere ganzheitliche Expertise, um Ihre Recycling- und Abfallanlagen effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Konzepte und eine professionelle Umsetzung Ihrer Projekte.

UVV

Die regelmäßige Prüfung von Arbeitsmitteln ist gesetzlich vorgeschrieben. EcoTech Solutions Umwelttechnik übernimmt für Sie die UVV-Prüfung – zuverlässig, gründlich und professionell. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die Sicherheit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.

Mit Ecotech Solutions in Richtung Zukunft

Wir stehen Ihnen mit unserem Service und unserer Expertise zu jedem Zeitpunkt zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.